nibelungenhalle

nibelungenhalle

  • 等级:4A
  • 地址: 暂无
  • 开放时间: 暂无
  • 景点印象

  • dong783
    After a visit to the Cologne cathedral in June 1976, I trained along the Rhine to Bonn, met a dear friend from Longview TX who was a living in Bonn, an active and well known harpist,. Blanche Birdsong. We funiculared to the summit of Drachenfels, where we enjoyed libations and a stunning view of the Rhine in all its majesty. We then descended the trail leading to the Nibelungenhalle with its spectacular renderings of Wagnerian scenes by Hermann Hendrich. It was one of most exhilarating days of my life It is a shame all the dissenters above had such a negative experience.
  • 642amberl
    Of course you can't walk up Drachenfels without seeing the dragon, but the experience was rather underwhelming. There was one small room of paintings, a short walk through a "cave" to the dragon, which was, well, a stone dragon as expected, and a small reptile collection. The conditions weren't fantastic and most of the snakes were just curled up sleeping so not a ton to see. The alligators were in a pretty small enclosure. There was an interesting sign on the entrance stating that due to the risk of being bitten, they don't keep poisonous snakes. I kind of don't expect to get bitten whilst in a zoo regardless but due to the homemade feel of things it somehow seemed more possible. I guess kids may enjoy it a little more.
  • Hedderley
    It was dark, damp, smelly and uninteresting with very little explanation of what one was looking at. We were very disappointed.
  • LJ_Lim
    We expected to take a nice photo of the building but currently it is under renovation. A bit disappointed. A good resting point though if you choose to walk up the hill towards Drackenfels.
  • clov2014
    Klein amateuristisch opgevat , zeker de moeite niet om te bezoeken. Spijtig omdat het kasteel wel heel mooi is.
  • A-JayCologne
    Darauf liegt ganz sicher das augenmerk, wenn man die 5.- Euro Eintrittsgeld am Eingang bezahlt. Drinnen gibt's nicht allzuviel zu sehen. Ein paar Gemälde, einig sphärische Klänge zu Wagners Nibelungenadaptionen, that's it!. Für Kinder langweilig, es sei denn, sie stehen auf dunkle Gemälde und ein im Amboss steckendes Schwert. Da ist der Gang durch die Drachenhöhle und der anschließende Reptilenzoo (beides im Eintrittspreis der Halle inbegriffen-einzeln geht es nicht) schon interessanter.
  • Intruder2014
    Schön, daß die notwendigen Renovierungsarbeiten nun endlich vollzogen werden, denn es wäre sehr schade gewesen, wenn dieses kulturelle Denkmal aus Kostengründen untergegangen wäre!Ein Besuch lohnt hier immer und ist empfehlenswert. Durch den dazugehörigen Reptilienzoo wird dieser Besuch noch interessanter!
  • KlausBonn750
    In der Niebelungenhalle wandelt man auf den Spuren Wagners des Drachentöters Siegfried. Die Halle mit dem Reptilienzoo ist sehenswert. Im nächsten Jahr wird sie Renoviert, aber immer noch übt sie eine Faszination aus.
  • 901andreash
    Die Nibelungenhalle wird zur Zeit renoviert.Auch hier gilt das Motto: Trotz Renovierung geöffnet. Oft liest man über Knöllchen in Königswinter etc.Hier sei angemerkt: Die Nibelungenhalle,Schloss Drachenburg und Drachenfels dürfen nicht mit dem Auto angefahren werden,da diese im Naturschutzgebiet liegen und das kann/wird teuer. Parkmöglichkeit besteht auf dem großen Parkplatz vom Lemmerz Freibad oder es gibt das 3:1 Ticket welches die Fahrt mit der Drachenfelsbahn, Eintritt Schloss Drachenburg und Nibelungenhalle beinhalten.
  • MrMak68
    Quando ho visto il sito e le foto mi sono illuso che avrei trovato qualcosa di "speciale", in realtà altro non è che un (a parer mio squallido) rettilario. Avrebbe bisogno di un'opera di manutenzione straordinaria ed è veramente strano che non l'abbiano ancora chiuso visto le condizioni in cui versa.
  • Shurka74
    Die Idee ist ganz gut, die Umsetzung eigentlich auch, aber alles ist einem bedauernswerten Zustand. Sowohl das Gebäude, als auch die Bilder müssen dringend renoviert werden. Sonst wird es zu spät!
  • andreasp934
    die halle macht aber schon eindruck wenn man reinkommt.ist auch wirklich nicht sehr groß aber eben beeindruckend.von der halle führt ein gang zu einem reptilienzoo mit spinnen und schlangen und einigen vögeln.preis weis ich nicht mehr aber da er für halle+zoo war hat es sich auf jeden fall gelohnt.nur das die stadt königswinter jeden aufschreibt auch wenn er nicht falsch parkt beeinflußt denn besuch dort erheblich.(4 besuche 3 knollen...wir fahren da nicht mehr hin !!!)anderen die noch nicht dort waren empfielt sich anreise per bahn oder rad.
  • peusquens
    Die Nibelungenhalle an sich ist etwas veraltet und weniger sehenswert, aber der Reptilienzoo mit vielen seltenen Farbvariationen bei Großschlangen und einer breiten Palette an Reptilien ist superinteressant und absolut empfehlenswert - zumal auch schöne Informationen dazu geliefert werden und der Eintritt mit 5,00 € für Erwachsene absolut o.k. für das Angebot ist. Eine tolle Alternative zur Drachenburg und leicht auf dem Weg zum Drachenfels mitzunehmen.
  • NilsS541
    Wenn man mit seiner Familie einen Ausflug plant, ist es häufig schwer, die Interessen der Kinder und die der Erwachsenen zu vereinen - nicht so hier!! Die Nibelungenhalle ist sehr beeindruckend und beinhaltet einen starken historischen Aspekt (Musik Richard Wagner, Gemälde, etc.). Die darauffolgende "Drachenhöhle" und der Drache aus Stein sind für Kinder wie für die etwas größeren Kinder sehr spannend. Auch der Reptilienzoo ist eine Freude und die Spinnen und Schlangen haben auf unsere Kinder einen großen Eindruck gemacht!! (man muss allerdings mit neuen Haustierwünschen rechnen, vor allem bei den Jungs).Der Gesamteindruck ist sehr idyllisch, denn der kleine Garten und die Beete werden mit viel Liebe gepflegt und gehegt. Wunderschön! Außerdem kann man hinterher auch noch die Drachenburg besuchen, die neu rausgeputzt auch ein sehr interessantes Bauwerk ist! Wenn man dann noch Ausdauer hat, macht man am besten noch einen kleinen Spaziergang durch das schöne Siebengebirge. Wirklich ein toller Familienausflug mit viel Flair und Aktion!!!
  • Mathematiker
    Die Nibelungenhalle ist schon ein beeindruckendes Gebäude und wirklich sehenswert. Empfehlen kann ich eine kleine Tour, die in Rhöndorf beginnt und in Königswinter endet: Von Rhöndorf aus geht man an Weinhängen vorbei und durch ein Naturschutzgebiet auf den Drachenfels, dort hat man einen fantastischen Ausblick auf den Rhein und die Umgebung. Beim Abstieg nach Königswinter geht man an der Drachenburg und der Nibelungenhalle vorbei. Alternativ kann man auch die Bergbahn von und nach Königswinter aus benutzen.
  • Copyright © 2021 All Rights Reserved 版权所有 凡梦旅行网